Bei jedem Besuch unserer Website wird in Ihrem Browser ein Borlabs-Cookie gespeichert, das alle von Ihnen eingegebenen Erklärungen oder Widerrufe der Einwilligung archiviert. Diese Daten werden nicht mit dem Anbieter der Borlabs-Technologie geteilt. Unsere Nutzer haben die Möglichkeit, den Inhalt dieser Website und ihrer Seite datenschutzkonform in sozialen Netzwerken zu teilen, ohne dass die Betreiber dieser Netzwerke ganze Browser-Verläufe generieren. Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – mit Ausnahme ihrer Archivierung – nur mit Ihrer Zustimmung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte anderer natürlicher oder juristischer Personen oder aus wichtigen Gründen des öffentlichen Interesses, die von der Europäischen Union oder einem Mitgliedstaat der EU angeführt werden, verarbeitet werden. Sie haben das Recht, jederzeit Informationen über die Quelle, die Empfänger und die Zwecke Ihrer archivierten personenbezogenen Daten zu erhalten, ohne eine Gebühr für solche Offenlegungen entrichten zu müssen. Sie haben auch das Recht, zu verlangen, dass Ihre Daten berichtigt oder gelöscht werden. Bitte zögern Sie nicht, uns jederzeit unter der im Abschnitt “Gesetzlich erforderlichen Informationen” auf dieser Website zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zu diesem oder anderen datenschutzbezogenen Fragen haben. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu protokollieren. Informationen über die verantwortliche Partei (in der DSGVO als “Verantwortlicher” bezeichnet)Der Datenverarbeitungsverantwortliche auf dieser Website lautet:Kerstin MüllerSophienstr. 1810178 BerlinTelephone: (030) 27 89 00 55Email: info@sophiensaele.comThe controller is the natural person or legal entity that single-handedly or jointly with others makes decisions as to the purposes of and resources for the processing of personal data (e.g. names, e-mail addresses, etc.) Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung von DatenEin breites Spektrum an Datenverarbeitungstransaktionen ist nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung möglich. Sie können auch jederzeit jede Einwilligung widerrufen, die Sie uns bereits erteilt haben. Dazu ist ihnen nur eine informelle Benachrichtigung per E-Mail zuzusenden.
Dies gilt unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Datenerhebung, die vor Ihrem Widerruf stattgefunden hat. Widerspruchsrecht gegen die Erhebung von Daten in besonderen Fällen; Recht auf Widerspruch gegen Direktwerbung (Art.